Studiengang Pflege (B. Sc.)
Mit dem dualen Bachelorstudiengang Pflege (B. Sc.) und der SSH als Praxispartner entscheidest du dich für einen zukunftssicheren Job – mit tollen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und nach einem erfolgreichen Abschluss einen Ausblick auf einen sicheren Arbeitsplatz.
Zugangsvoraussetzung
Du verfügst über eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachabitur oder einen mittleren Schulabschluss mit einer 3-jährigen einschlägigen Ausbildung? Dann hast du direkten Zugang zum Studium.
Studienbeginn
Der Studienbeginn ist der 01.10.2025.
Vergütung
Dein Vorteil – du studierst und erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung.
Studienstruktur
In Zusammenarbeit mit der staatlichen Studienakademie Plauen (Duale Hochschule Sachsen – DHSN) erwirbst du in dem dualen, primärqualifizierenden Studienformat theoretische Studieninhalte wie humanbiologische und medizinische Grundlagen, Pflegewissenschaften und Pflegeforschung, Fachpraxis, Teamarbeit und Kooperation, heilkundliche Tätigkeiten und vieles mehr.
Während der Praxisphase führst du bei uns als Praxispartner deinen Orientierungseinsatz sowie die Einsätze in der stationären und ambulanten Langzeitpflege durch. Bei unserem Kooperationspartner Heinrich-Braun-Klinikum absolvierst du die Pflichteinsätze in der stationären Akutpflege und in der pädiatrischen sowie psychiatrischen Versorgung.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter https://www.dhsn.de/studienangebot/detail/pflege.
Einsatzfelder
Nach erfolgreicher Absolvierung des Studiums hast du die Chance in hochkomplexen Pflegeprozessen, Case Management und heilkundlichen Tätigkeiten zu arbeiten. Du kannst die Pflegepraxis weiterentwickeln und in der Qualitätsentwicklung und Patientensicherheit mitwirken. Neben der Möglichkeit der Teamführung kannst du dich aktiv im Bereich der Ausbildung als Praxisanleiter/-in engagieren.