03. September 2025

Hauswirtschaft rückt in den Fokus

Im „Verband der kommunalen Senioren-, Behinderten- und Jugendhilfeeinrichtungen in Sachsen e.V.“ - kurz VKSB - vereinigt sich eine Vielzahl an Trägergesellschaften des Freistaates Sachsen, mit dem Ziel, als gemeinsame Interessenvertretung mehr Kraft im politischen und sozialen Wirken zu entwickeln und gleichzeitig als starkes Netzwerk voneinander zu lernen. Hierfür treffen sich regelmäßig themenspezifische Arbeitsgruppen.
Am 03.09.2025 trat zum ersten Mal die Arbeitsgruppe „Hauswirtschaft“ des VKSB im Haus Stadtblick zusammen und der Zuspruch war rege. So konnten wir Kolleginnen und Kollegen u.a. aus Dresden, Chemnitz und dem Erzgebirge bei uns begrüßen.
Geschäftsführer Jens Geigenmüller und Leiterin Service Cornelia Gerisch eröffneten den fachlichen Austausch und stellten unsere erfolgreich abgeschlossenen Projekte der Modernisierung unserer beiden Produktionsküchen sowie der nunmehr vorschreitenden Teilautomatisierung im Bereich der Unterhaltsreinigung vor. Ergänzt wurden die praktischen Erfahrungsberichte durch Fachvorträge von Partnern, mit welchen die SSH-Einrichtungen erfolgreich zusammenarbeiten.
Am Ende waren alle Teilnehmer/-innen natürlich sehr gespannt, das Gehörte mit eigenen Augen sehen, und im Fall der Küche auch probieren zu können. So konnten perfekte Hähnchenschnitzel probiert werden, ohne dass bei diesen aufwändig Hand angelegt werden musste, so wie man das auch aus der heimischen Küche kennt. Und auch der Kaiserschmarrn benötigte nur wenige Handgriffe, wenn er einen darauf aufmerksam machte. Die Investition in modernste und vernetzte Küchentechnik begeistert unsere Küchenmitarbeiter/-innen jeden Tag aufs Neue und auch unsere Bewohner/-innen und Gäste schwärmen ob der spürbaren Qualität ihrer Gerichte.
Abgerundet wurde der konstruktive Austausch damit, unseren Reinigungsroboter zu beobachten, wie dieser völlig eigenständig große Flächen wir Flure und Gänge reinigt. Und das sogar zeit- und ressourcenschonend. So bleibt unseren Reinigungsmitarbeiter/-innen viel mehr Zeit, sich den Zimmern unserer Bewohner/-innen zu widmen.
Alle Teilnehmer/-innen waren sich einige – nach diesem gelungenen Auftakt, muss er bald eine Neuauflage geben.

Florian Lindner
Öffentlichkeitsarbeit